Moin,
als langjähriger Mac-Nutzer möchte ich Euch gerne einmal folgende Eingabegeräte empfehlen, die für mich eine gute Alternative zu den Apple Geräten sind:
Logitech MX Keys for Mac
Dies ist eine kabelose Tastatur. Sie liegt sehr stabil auf dem Schreibtisch (810 Gramm) und kann entweder direkt über Bluetooth oder über den Logitech eigenen, im Lieferumfang vorhandenen "Unifying USB-Empfänger" verbunden werden. Die Tastatur hat eine abschalbare Hintergrundbeleuchtung, die Hand-Näherungssensoren hat.
Eine Akkuladung hält zwischen 10 Tage (bei ständiger Hintergrundbeleuchtung) oder bis zu 5 Monate ohne Hintergrundbeleuchtung.
Über die Logi+ Software lässt sich die Tastatur umfangreich konfigurieren und kann über die "Easy-Switch-Tasten" sich mit bis zu drei Geräten verbinden und einfach zwischen den Geräten umschalten.
Wenn man weitere Logitech Wireless Geräte nutzt, so empfehle ich die Nutzung des Unifying Receivers. Dieser kann bis zu sechs Geräte gleichzeitig verbinden.
Logitech MX Master 3 for Mac
Die Kabellose Maus liegt sehr gut in der Hand, hat sieben Tasten, ein Daumenrad ein "MagSpeed" Scrollrad das entweder Freilauf oder gerastert scrollt und 4000 DPI.
Über die Software Logi+ ist sie ebenfalls konfigurierbar.
Das beste: man kann vorne an der Nase das Ladekabel anschließen und die Maus ist weiterhin benutzbar und liegt nicht hilflos auf den Rücken wie bei der Magic Mouse 2 von Apple
Preislich sind diese Geräte schon im oberen Bereich (jeweils über 100 Euro - je nach Anbieter) angesiedelt.
Da ich sie täglich nutze, bin ich von der Qualität und der Preis / Leistung überzeugt.
Wer keine Maus schubsen mag, der kann ja ein Blick auf das Apple Magic Trackpad 2 oder 3 werfen. Habe es auch jahrelang gerne benutzt.