Netzwerk wegen Performance zurücksetzen

  • Hallo,
    was bedeutet das jetzt genau?
    Das dein Netzwerk immer langsamer wird oder gar Ausfälle hat?
    Das sich Windows 11 bei dir meldet und du deine Netzwerkadapter auf Werkseinstellungen setzen sollst?
    Welche Dinge stellst du neu/anders ein, also abseits vom Standard, nachdem du das Netzwerk zurückgesetzt hast?

    Grüße von Peter

    meine IT

    iMac 24" M1 8-Core GPU 256GB - 16GB Gigabit Ethernet blau
    iPhone 13 Pro, iPad Mini 5, iPad 9.Generation

    PC Win11 Pro 24H2 AMD Ryzen 5700G with Graphics (3,8 GHz) 32GB RAM 1TB SSD
    14" Lenovo ThinkPad Win11Pro Intel Core i5-8350U 16GB RAM 256 SSD

    15" Lifebook E Win10Pro Intel Core i5-2430M 12GB RAM 256 SSD
    NAS Synology DS215j (2x4TB) + 1x4TB Backup, DS220j (2x12TB) + 1x12TB Backup

  • Die Geschwindigkeit läuft ohne Probleme bis sie langsamer wird. Dann setze ich das Netzwerk zurück und ich habe wieder volle Geschwindigkeit. Windows 11 meldet sich überhaupt nicht und ich stelle nichts neues ein. Bei Windows 10 war es genauso. Seit mindestens 3 Systemen ist das so. Jeweils bei 3 neuen Computern(jeweils beim neuen Computerkauf)
    Das was beim alten bleibt , ist das Kabelmodem von Vodafone. Darum hatte ich gedacht , das liegt am Modem.


    Und P.S. alle 2 Monate resette ich das Modem zusätzlich

  • Handeln Deine Netzwerk-Adapter selbst die Geschwindigkeit aus? Sind die Geräte via WLAN oder LAN angebunden? Wie sieht Dein Komplettes Netzwerk aus: Welche Geräte, Router, Switches/Hubs/AP?

    Meine IT

    Tonstudio / Software Entwicklung / Gaming: MacBook Pro M1 (8-Core GPU, 1 TB SSD, 16 GB RAM, Space-Grau)
    Software Entwicklung (Beruflich): MacBook Air M1 (7-Core GPU, 512 GB SSD, 16 GB RAM, Space-Grau)
    "Windows PC": innerhalb VMWare Fusion auf MacBook Pro (Windows 11 Pro ARM)
    NAS: QNAP TS-233 mit 2x 4TB HDD (Seagate IronWolf ST4000VN006, 5400 rpm, 256 MB Cache)

  • Die Geschwindigkeit läuft ohne Probleme bis sie langsamer wird.

    Hast du statt eines Reset schon mal versucht, dass sich die Kabelbox vom Netzwerk trennt, sich dann wieder neu verbindet?
    An meiner Fritz!box sieht das so aus.

    Grüße von Peter

    meine IT

    iMac 24" M1 8-Core GPU 256GB - 16GB Gigabit Ethernet blau
    iPhone 13 Pro, iPad Mini 5, iPad 9.Generation

    PC Win11 Pro 24H2 AMD Ryzen 5700G with Graphics (3,8 GHz) 32GB RAM 1TB SSD
    14" Lenovo ThinkPad Win11Pro Intel Core i5-8350U 16GB RAM 256 SSD

    15" Lifebook E Win10Pro Intel Core i5-2430M 12GB RAM 256 SSD
    NAS Synology DS215j (2x4TB) + 1x4TB Backup, DS220j (2x12TB) + 1x12TB Backup

  • das kann ich demnächst mal versuchen. Vielleicht klappt das ja dann. Danke für den Hinweis.


    Handeln Deine Netzwerk-Adapter selbst die Geschwindigkeit aus? Sind die Geräte via WLAN oder LAN angebunden? Wie sieht Dein Komplettes Netzwerk aus: Welche Geräte, Router, Switches/Hubs/AP?

    Wer die Geschwindigkeit aushandelt da habe ich keine Ahnung. Ich bin per LAN angebunden. Ich habe das Kabelmodem von Vodafone angeschlossen.


    EDIT: Meine Beiträge werden ja gar nicht zusammengefügt.

    Edited once, last by Peter: Ein Beitrag von Thomas mit diesem Beitrag zusammengefügt. (March 18, 2025 at 12:27 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!